Patrizia Casagranda
Malerei | Kollagen | Mischtechnik
Deutschland
Über den Künstler
„Ich arbeite bewusst mit verschiedenen Materialien und Techniken, um eine interessante Ästhetik von Vertrautheit und Fremdheit zu erzeugen"
Patrizia Casagrandas Arbeiten sind ausdrucksstarke Symbiosen aus Collage, Malerei und Graffiti. In ihren Bilderserien schafft die Deutsch-Italienerin bezaubernde Welten zwischen nostalgischem Chic und Street Art. Um diesen besonderen Stil zu kreieren, bezieht die Künstlerin gezielt den Rostprozess in die Entstehung ihrer Werke mit ein. Zeitgenössische Schönheiten werden auf den desolaten Charme einer Litfaßsäule projiziert. In einer Zeit der zunehmend digitalen Kunst setzen Casagrandas Werke auf eine greifbare Materialität. Schicht um Schicht offenbaren sie dem Betrachter verwittertes Metall, gerissenes und vergilbtes Papier und Strukturen, die an abbröckelnden Putz erinnern. So erweisen sie sich zugleich als Reflektionen über die schnelllebige Medienwelt mit ihren scheinbar täglich wechselnden Werbekampagnen und Schönheitsidealen.
Patrizia Casagranda
Die Deutsch-Italienerin Casagranda wurde 1979 in Stuttgart geboren und lebt zurzeit in Krefeld. Im Jahr 2002 schloss sie an der FH Niederrhein ihr Design-Diplom mit Auszeichnung ab. Nach wechselnden Tätigkeiten, unter anderem für Markus Lüpertz und Günther Uecker, arbeitet sie seit 2015 freischaffend in Deutschland, den Niederlanden und Indien.
Ihre Kunst zeichnet sich durch ausdrucksstarke Symbiosen aus Collage, Malerei und Street-Art Elementen aus. Dabei weisen ihre Werke eine skulpturale Greifbarkeit durch reliefartige Oberflächen aus Wellen, Mörtel, Noppen und Furchen auf recycelten Materialien auf. Durch die daraus resultierende Dreidimensionalität ihrer Werke wird eine beeindruckende Tiefenwirkung erzeugt, welche aus nächster Nähe wie abstrakte Reliefs erscheinen, sich aus der Distanz jedoch zu expressiven Frauenportraits zusammensetzen.
In einer Zeit zunehmender Digitalisierung, die auch vor der Kunst nicht Halt macht, setzt Casagranda in ihren Arbeiten bewusst auf eine greifbare Materialität.
Auf Holzplatten, Jute oder LKW-Planen schafft sie reliefartige, zerklüftete Oberflächen aus Wellen, Furchen, Mörtel und Noppen. Casagranda arbeitet sowohl mit dem Prinzip der Collage als auch mit dessen Gegenteil, dem Abtragen der Decollage: Sie flammt die oberste Schicht der Wellpappe ab, um das gewellte Profil freizulegen. Sie deckt Stoff über Papier, bringt Graffiti-Schriftzüge an
In den Gemälden der jüngsten Serie von 2020/2021 bearbeitet Patrizia Casagranda Portraits berühmter alter Meister wie die Mona Lisa von Leonardo da Vinci oder das Mädchen mit dem Perlenohrring von Jan Vermeer. Diese Bilder rufen beim Betrachter eine große Emotionalität hervor, die die Künstlerin in unsere Zeit transportieren und bewahren möchte. Teilweise hat Casagranda bei diesen Arbeiten bis zu zwanzig Schichten aufgetragen und vierhundert Jahre alte Schriften integriert.
Patrizia Casagrandas Arbeiten sind auf zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen. Zahlreiche Auszeichnungen seitens der internationalen Kunstszene zeichnen in den vergangenen Jahren den Erfolg ihres unverwechselbaren Stils aus.
Werke | Serien
Belief | Diversity
Referenzen
2021 | Ludwigshafen, Deutschland
Galerie Lauth
2021 | Jülich, Deutschland
Galerie an der Zitadelle
2021 | Köln, Deutschland
Minrath
2021 | Wiesbaden, Deutschland
Wiesbaden Art 15
2021 | Miami, USA
Art Wynwood
2021 | Miami, USA
Art Wynwood
2021 | Mantova, Italien
Museo Francesco Gonzaga
2021 | Cincinnati, USA
Art comes Alive
2021 | Birmingham, Großbritannien
German Prestige Award
2020 | Düsseldorf, Deutschland
art2Gallery
2020 | Bremen, Deutschland
Art 15
2020 | Berlin, Deutschland
Art-Center-Berlin
2020 | Wiesbaden, Deutschland
Artgallery
2020 | Hamm, Deutschland
Galerie Kley
2020 | Karlsruhe, Deutschland
NeueKunstGallery
2020 | Millstatt, Österreich
Lindenhofgalerie
2020 | Graz, Österreich
Bakerhousegallery
2020 | Linz, Österreich
Art Buchinger
2020 | Köln/Bonn, Deutschland
Flughafen
2020 | Düsseldorf, Deutschland
Rheinterrassen
2020 | Stuttgart, Deutschland
SI-Centrum Stuttgart
2020 | Karlsruhe, Deutschland
Art Karlsruhe
2020 | Los Angeles, USA
LosAngeles ArtShow
2020 | Miami, USA
Art Lynwood
2020 | Miami, USA
Art Miami Context
2020 | Essen, Deutschland
C.A.R.
2020 | Berlin, Deutschland
Art Foundation
2020 | Wien, Österreich
ArtForFair
2019 | Hamburg, Deutschland
Galerie an der Zitadelle
2019 | Berlin, Deutschland
Art Center Berlin
2019 | Herning, Dänemark
Art Fair Herning
2019 | Wien, Österreich
Art Fair Wien
2019 | Wiesbaden, Deutschland
Artgallery Wiesbaden
2019 | Genua, Italien
Art Genoa Fair
2019 | Innsbruck, Österreich
Art Innsbruck
2019 | Ludwigshafen, Deutschland
ArtistShow
2019 | Lausanne, Schweiz
Art Lausanne
2019 | München, Deutschland
Artmuc
2019 | Essen, Deutschland
C.A.R.
2019 | Luxemburg, Luxemburg
Luxembourg Art Fair
2019 | Karlsruhe, Deutschland
Neue Kunst Gallery
2019 | Düsseldorf, Deutschland
Part2Gallery
2019 | Straßburg, Frankreich
StART Straßburg
2019 | Wien, Österreich
WiKAM Wien
2018 | Venedig, Italien
Architekturbiennale
2018 | London, Großbritannien
Affordable Art Fair
2018 | Peking, China
Art Beijing
2018 | Dornbirn, Österreich
Art Bodensee
2018 | Herning, Dänemark
Art Fair
2018 | Wiesbaden, Deutschland
Artgallery
2018 | Saint-Raphaël, Frankreich
Art Life Gallery
2018 | Essen, Deutschland
C.A.R.
2018 | Jülich, Deutschland
Galerie an der Zitadelle
2018 | Bremen, Deutschland
Galerie Art15
2018 | Bremen, Deutschland
Galerie Mönch
2018 | Saarlouis, Deutschland
Galerie Palz
2018 | Luxembourg, Luxembourg
Galerie K
2018 | Saeby, Dänemark
Galleri Nordenvind
2018 | Ludwigshafen, Deutschland
Galerie Lauth
2018 | Lausanne, Schweiz
Lausanne Art Fair
2018 | London, Großbritannien
London Hampstead AAF
2018 | Luxemburg, Luxemburg
Luxemborg Art Fair
2018 | Mantova, Italien
Museo di Gonzaga
2018 | Karlsruhe, Deutschland
Neue Kunst Gallery
2018 | Florenz, Italien
Roccart Gallery
2018 | Langenargen, Deutschland
Steinberger Galerien
2017 | London, Großbritannien
Affordable Art Fair Battersea Autumn
2017 | Bristol, UK
Affordable Art Fair
2017 | Hannover, Deutschland
Art Fair
2017 | Köln, Deutschland
Art Fair
2017 | Mühlhausen, Frankreich
Art Fair
2017 | Rouen, Frankreich
Art Up
2017 | Erfurt, Deutschland
Bilder Bethge
2017 | Edinburgh, Großbritannien
Art Fair
2017 | Jülich, Deutschland
Galerie an der Zitadelle
2017 | Bremen, Deutschland
Galerie Art15
2017 | Paris, Frankreich
Galerie Bruno Massa
2017 | Köln, Deutschland
Galerie Luzia Sassen
2017 | Saarlouis, Deutschland
Galerie Palz
2017 | Peking, China
Museum of Contemporary Art
2017 | Hamburg, Deutschland
Pashmin Art Gallery
2017 | Nürnberg, Deutschland
Voigt Gallery
2017 | Uppingham, Großbritannien
Woodbinecontemporaryarts
2016 | Berlin, Deutschland
Art Center Berlin
2016 | Arnhem, Niederlande
Addart
2016 | Trier, Deutschland
Galerie Kaschenbach
2016 | Palma de Mallorca, Spanien
Galerie K
2016 | Greven, Deutschland
Galerie Hunold
2016 | Aachen, Deutschland
Kunsthaus de Bernardi
2016 | Osnabrück, Deutschland
Th. Hülsmeier Kunsthandlung
2016 | Luxemburg, Luxemburg
Art Fair
Artavita, USA 2021
Kunstpreis Deutschland, Deutschland, 2021
West Germany Prestige Award, United Kingdom 2020/21
Artavita, USA 2020
Musaartspace, Selected by the unesco – Italy, 2020
ADCfineart, Art comes alive Cincinatti, USA 2020
Art Foundation Berlin, Germany 2020
Art Prize Rome, Italy 2020
Südwestdeutscher Kunstpreis, Germany 2020
Kunstpreis Barcelona – Artboxgallery, Switzerland, 2019
Kunstpreis Zürich, Switzerland 2019
Kunstpreis Wörth, Germany 2018
Kunstpreis Worms Germany 2018